Autor: Leni R.
-
Unser Reichsadler – oder ein schmalbrüstiger Gockel?
Reichsadler, Bedeutung In der Antike galt der Adler als Bote der Götter. In der griechischen Mythologie versinnbildlicht er Zeus, bei den Römern Jupiter und bei den Germanen den Hauptgott Odin. Neben der göttlichen Ewigkeit symbolisiert er auch Mut und Stärke, weshalb der Vogel auf militärischen Bannern oft abgebildet wurde. Die Geschichte des Adlers als Metapher…
-
Annalena Baerbock vs. Adolf Hitler – ein direkter Vergleich
Annalena Baerbock Geboren 1980 in Hannover, mehr gibt es nicht zu sagen. Sie wird dem „Realo-Flügel“ der Grünen zugeordnet. Nur was das Mädel von der sie umgebenden Realität wirklich wahrnimmt, bleibt nebulös. Sie führte ein Leben, in dem Arbeit unnötig war und befindet sich seit Beginn in Ausbildung oder Training für irgendwas. Für ein Nackedei-Blättchen…
-
Wir Gedenken 8. Mai 1945
Mai, Trauertag „Ende des Zweiten Weltkrieges in Europa Am 7. Mai 1945 unterzeichnete der Chef des Wehrmachtsführungsstabes Generaloberst Jodl in Reims (Frankreich) die Urkunde, in der die bedingungslose Kapitulation der Wehrmacht erklärt wurde. Die Einstellung der Kampfhandlungen war für den 8. Mai vorgesehen. Offenbar aus Prestigegründen bestand die sowjetische Seite auf einer weiteren Kapitulation im…
-
Wochenrückblick 8. Mai
Schlaglichter: In den USA schlagen die Ärzte Alarm: Geimpfte sind eine Gefahr für Ungeimpfte und für sich selbst! Bill Gates lebt in Scheidung, verdunkelt die Sonne (nun ist er offiziell für die Chemtrails verantwortlich) und hat plötzlich genetisch veränderte Bienen, die in Florida frei gesetzt wurden und bei der Impfung helfen sollen Spahn, der Bankschalterberater,…
-
Wochenrückblick 1. Mai
Eine weitere Woche neigt sich dem Ende, wir sind noch da! Ein junges, aufrichtiges und mutiges Medium, bahnt sich seinen Weg. Deutschland-erwache.top ist erst wenige Wochen jung am Start, und trotz Google-Sperre und Ausblendung/Unterdrückung allerorts, wächst der Anteil unserer Leser. Wir sagen Dankeschön. Heute, am 1. Mai Feiertag, ist auch für uns der Wochenrückblick etwas…
-
Wir Gedenken Reinhold Elstner
Am 25. April 1995 um 20 Uhr übergoß sich Reinhold Elstner auf den Treppen der Feldherrnhalle in München mit Benzin und zündete sich an, um mit seinem Flammentod gegen die „Verleumdung und Verteufelung eines ganzen Volkes …“ fünfzig Jahre nach Ende des 2 Weltkrieges zu protestieren. Er erlag seinen Verletzungen später im Krankenhaus. „Sagt es…